Produkt zum Begriff Philips:
-
Philips 27E1N5600HE Office Monitor Monitor
68.6 cm (27") | IPS-Panel / Integrierte Webcam | Höhenverstellung / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 300 cd/m2 / QHD Auflösung max. 2.560 x 1.440 | Reaktionszeit 1 ms / Lautsprecher | USB-Hub | DisplayPort, HDMI, USB-C
Preis: 272.20 € | Versand*: 7.99 € -
PHILIPS Monitor 24E1N1100A/00
Erleben Sie produktives Arbeiten in Full HD. Dieser Monitor ist mit den wichtigsten Funktionen für Ihren Arbeitsplatz ausgestattet, z. B. LowBlue-Modus, um Ihre Augen zu schützen. IPS LED-Wide-View-Technologie für qualitativ hochwertige Bilder und MPRT von 1 ms für gestochen scharfe Bilder. 100 Hz Aktualisierungsrate für flüssige Bilder Ein HDMI ready-Gerät verfügt über sämtliche Hardware für den Empfang von HDMI-Signalen (High-Definition Multimedia Interface). Ein HDMI-Kabel ermöglicht hochwertige Audio- und Videosignale, die über ein einziges Kabel von einem PC oder anderen AV-Quellen (z. B. von Set-Top-Boxen, DVD-Playern, A/V-Receivern und Videokameras) übertragen werden. Technische Daten: Bildschirmdiagonale: 60,5 cm (23.8") Display-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel Natives Seitenverhältnis: 16 Bildschirmtechnologie: LCD Touchscreen: Nein HD-Typ: Full HD Panel-Typ: IPS Reaktionszeit: 4 ms Bildschirmform: Flach Kontrastverhältnis: 1300 Maximale Bildwiederholrate: 100 Hz Anzahl der Farben des Displays: 16,7 Millionen Farben Typ der Hintergrundbeleuchtung: W-LED Helligkeit (typisch): 250 cd/m2 Blendfreier Bildschirm: Ja Dynamisches Kontrastverhältnis Marketingbezeichnung: Mega Infinity DCR Bildwinkel, horizontal: 178° Bildwinkel, vertikal: 178° Reaktionszeit (schnell): 1 ms Pixel Abstand: 0,2745 x 0,2745 mm Pixeldichte: 92,56 ppi Horizontaler Scanbereich: 30 - 85 kHz Vertikaler Scanbereich: 48 - 60 Hz Sichtbare Größe (horizontal): 52,7 cm Sichtbare Größe (vertikal): 29,6 cm Digital horizontale Frequenz: 30 - 115 kHz Digital vertikale Frequenz: 48 - 100 Hz Bildschirmdiagonale (cm): 60,5 cm DDC/CI: Ja Trübungsrate: 25% Oberflächenhärte: 3H Farbraumstandard: sRGB sRGB: Ja NVIDIA G-SYNC: Nein AMD FreeSync: Nein VESA Adaptive Sync unterstützt: Ja Komponentenvideo-Synchronisation: Separate sync Flimmerfreie Technologie: Ja Low-Blue-Light-Technologie: Ja Eingebaute Lautsprecher: Ja Integrierte Kamera: Nein Anzahl der Lautsprecher: 2 RMS-Leistung: 4 W Marktpositionierung: Haus Produktfarbe: Schwarz Fußfarbe: Schwarz Integrierter USB-Hub: Nein HDMI: Ja Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 HDMI-Version: 1.4 Audioanschlüsse: Ja Audioausgang: Ja HDCP: Ja HDCP-Version: 1.4 VESA-Halterung: Ja Kabelsperre-Slot: Ja Panel-Montage-Schnittstelle: 100 x 100 mm Slot-Typ Kabelsperre: Kensington Neigungsverstellung: Ja Neigungswinkelbereich: -5 - 20° On-Screen-Display (OSD): Ja Anzahl OSD-Sprachen: 21 Plug & Play: Ja LED-Anzeigen: Tätigkeit, Stand-by Energieeffizienzklasse (SDR): D Energieeffizienzklasse (HDR): Nicht verfügbar Stromverbrauch (Standardbetrieb): 14,5 W Stromverbrauch (Standby): 0,5 W Stromverbrauch (aus): 0,3 W AC Eingangsspannung: 100 - 240 V AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz Netzteiltyp: Extern Gerätebreite (inkl. Standfuß): 542 mm Gerätetiefe (inkl. Standfuß): 180 mm Gerätehöhe (inkl. Standfuß): 417 mm Gewicht (inklusive Standfuß): 2,92 kg Breite (ohne Standfuß): 542 mm Tiefe (ohne Standfuß): 45 mm Höhe (ohne Standfuß): 316 mm Gewicht (ohne Standfuß): 2,57 kg Verpackungsbreite: 610 mm Verpackungstiefe: 124 mm Verpackungshöhe: 370 mm Paketgewicht: 4,68 kg Ständer enthalten: Ja Mitgelieferte Kabel: AC, HDMI Betriebsanleitung: Ja Kompatible Betriebssysteme: Mac OS X Windows 11 / 10 Einfach zu lesen Modus: Ja LowBlue-Modus: Ja Bild-Verbesserung: SmartImage game
Preis: 80.95 € | Versand*: 0.00 € -
Philips Evnia 27M2C5200W Monitor
68,5 cm (27") | VA-Panel / Kontrast 4.000:1 | Helligkeit 300 cd/m2 / FHD-Auflösung max. 1.920 x 1.080 | Reaktionszeit 0.3 ms / DisplayPort, HDMI, Kopfhörerausgang
Preis: 149.88 € | Versand*: 4.99 € -
Philips Evnia 27M1N5200PA Gaming Monitor Monitor
69 cm (27") | IPS-Panel / AMD FreeSync Premium | 240 Hz / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 400 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 | Reaktionszeit 0.5 ms / Höhenverstellung | Lautsprecher |2x HDMi, DisplayPort
Preis: 232.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie findet ihr meinen Philips-Monitor?
Als KI kann ich keinen persönlichen Geschmack haben, aber Philips ist eine renommierte Marke für Monitore und bietet in der Regel gute Qualität. Es wäre hilfreich, mehr Informationen über das Modell und seine Funktionen zu haben, um eine genauere Bewertung abzugeben. Es könnte auch hilfreich sein, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen zu dem spezifischen Modell zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Welche Auflösung hat der Philips Fernseher 6641001?
Es tut mir leid, aber die Modellnummer 6641001 gehört nicht zu einem spezifischen Philips Fernseher. Um die Auflösung eines Philips Fernsehers zu bestimmen, müssten Sie die genaue Modellnummer angeben.
-
Wie schalte ich diesen Philips Monitor ein?
Um den Philips Monitor einzuschalten, suchen Sie nach dem Ein- / Ausschalter auf der Vorderseite oder der Seite des Monitors. Drücken Sie den Schalter, um den Monitor einzuschalten. Wenn der Monitor über eine separate Stromversorgung verfügt, stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen ist.
-
Wie kann man einen Philips Monitor reparieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Philips Monitor zu reparieren. Zunächst sollte man überprüfen, ob das Problem durch eine defekte Verbindung oder ein falsch eingestelltes Kabel verursacht wird. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es sinnvoll sein, den Monitor auf Werkseinstellungen zurückzusetzen oder die Treiber zu aktualisieren. Wenn diese Schritte nicht helfen, sollte man einen Fachmann konsultieren oder den Monitor zur Reparatur einschicken.
Ähnliche Suchbegriffe für Philips:
-
Philips 243V7QDSB Full HD Monitor Monitor
60,5 cm (23,8") | IPS-Panel / Kontrast 10.000.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 | Reaktionszeit 4 ms / DVI-D, HDMI, VGA
Preis: 95.90 € | Versand*: 4.99 € -
Philips 242S1AE Office Monitor - Höhenverstellung Monitor
60,5 cm (23,8") | IPS-Panel / Kontrast 50.000.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 | Reaktionszeit 4 ms / Höhenverstellung | Pivotfunktion / Lautsprecher | DisplayPort, HDMI, DVI-D
Preis: 136.85 € | Versand*: 4.99 € -
Philips 272V8LA Full HD Monitor Monitor
68,6 cm (27") | VA-Panel / Adaptive Sync / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 / Reaktionszeit 4 ms / Lautsprecher | DisplayPort, HDMI
Preis: 108.90 € | Versand*: 4.99 € -
Philips 271V8LA Full HD Monitor - Adaptive Sync Monitor
68,6 cm (27") | VA-Panel / Adaptive Sync / Kontrast 3.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Auflösung 1920 x 1080 | Reaktionszeit 4 ms / Lautsprecher | HDMI, VGA
Preis: 99.00 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann ich die Störung am Philips TV beheben?
Um die Störung am Philips TV zu beheben, können Sie zunächst versuchen, das Gerät neu zu starten, indem Sie es vom Stromnetz trennen und nach einigen Minuten wieder anschließen. Überprüfen Sie auch die Verbindungskabel und stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder den Philips Kundendienst zu kontaktieren.
-
Warum zeigt mir der Philips Bildschirm kein Videosignaleingangssignal?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Philips Bildschirm kein Videosignaleingangssignal zeigt. Möglicherweise ist das Kabel zwischen dem Bildschirm und dem Gerät, von dem das Videosignal kommt, nicht richtig angeschlossen oder defekt. Es könnte auch sein, dass der Bildschirm nicht auf den richtigen Eingangskanal eingestellt ist oder dass das Gerät, von dem das Videosignal kommt, nicht korrekt konfiguriert ist. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls das Kabel auszutauschen oder die Einstellungen zu überprüfen.
-
Warum zeigt der Philips Monitor ein flackerndes Bild?
Ein Philips Monitor kann ein flackerndes Bild anzeigen, wenn die Bildwiederholfrequenz nicht richtig eingestellt ist. Dies kann zu einer Unverträglichkeit mit der Bildwiederholfrequenz des Computers führen und zu Flackern führen. Ein weiterer Grund könnte ein defektes Kabel oder eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Monitor und dem Computer sein. Schließlich könnte auch eine veraltete Grafikkarte oder Treibersoftware das Flackern verursachen. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu beheben und ein stabiles Bild auf dem Monitor zu gewährleisten.
-
Was ist der Philips Ultrawide 21:9 Monitor?
Der Philips Ultrawide 21:9 Monitor ist ein Breitbild-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 21:9, was bedeutet, dass er breiter ist als herkömmliche Monitore. Dies ermöglicht ein immersives Seherlebnis beim Ansehen von Filmen, Spielen oder bei Multitasking. Der Monitor bietet eine hohe Bildqualität und eine große Arbeitsfläche, die ideal für professionelle Anwender wie Grafikdesigner oder Videobearbeiter ist. Mit Funktionen wie Split-Screen und Picture-by-Picture können Benutzer mehrere Fenster gleichzeitig anzeigen und ihre Produktivität steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.