Produkt zum Begriff Philips:
-
Philips 27E1N5600HE Office Monitor Monitor
68.6 cm (27") | IPS-Panel / Integrierte Webcam | Höhenverstellung / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 300 cd/m2 / QHD Auflösung max. 2.560 x 1.440 | Reaktionszeit 1 ms / Lautsprecher | USB-Hub | DisplayPort, HDMI, USB-C
Preis: 286.19 € | Versand*: 7.99 € -
Philips Evnia 27M2C5200W Monitor
68,5 cm (27") | VA-Panel / Kontrast 4.000:1 | Helligkeit 300 cd/m2 / FHD-Auflösung max. 1.920 x 1.080 | Reaktionszeit 0.3 ms / DisplayPort, HDMI, Kopfhörerausgang
Preis: 181.02 € | Versand*: 4.99 € -
Philips 272V8LA Full HD Monitor Monitor
68,6 cm (27") | VA-Panel / Adaptive Sync / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 / Reaktionszeit 4 ms / Lautsprecher | DisplayPort, HDMI
Preis: 108.90 € | Versand*: 4.99 € -
Philips Evnia 27M1N5200PA Gaming Monitor Monitor
69 cm (27") | IPS-Panel / AMD FreeSync Premium | 240 Hz / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 400 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 | Reaktionszeit 0.5 ms / Höhenverstellung | Lautsprecher |2x HDMi, DisplayPort
Preis: 267.64 € | Versand*: 7.99 €
-
Wie findet ihr meinen Philips-Monitor?
Als KI kann ich keinen persönlichen Geschmack haben, aber Philips ist eine renommierte Marke für Monitore und bietet in der Regel gute Qualität. Es wäre hilfreich, mehr Informationen über das Modell und seine Funktionen zu haben, um eine genauere Bewertung abzugeben. Es könnte auch hilfreich sein, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen zu dem spezifischen Modell zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
-
Welche Auflösung hat der Philips Fernseher 6641001?
Es tut mir leid, aber die Modellnummer 6641001 gehört nicht zu einem spezifischen Philips Fernseher. Um die Auflösung eines Philips Fernsehers zu bestimmen, müssten Sie die genaue Modellnummer angeben.
-
Wie schalte ich diesen Philips Monitor ein?
Um den Philips Monitor einzuschalten, suchen Sie nach dem Ein- / Ausschalter auf der Vorderseite oder der Seite des Monitors. Drücken Sie den Schalter, um den Monitor einzuschalten. Wenn der Monitor über eine separate Stromversorgung verfügt, stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen ist.
-
Wie kann man einen Philips Monitor reparieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Philips Monitor zu reparieren. Zunächst sollte man überprüfen, ob das Problem durch eine defekte Verbindung oder ein falsch eingestelltes Kabel verursacht wird. Wenn dies nicht der Fall ist, kann es sinnvoll sein, den Monitor auf Werkseinstellungen zurückzusetzen oder die Treiber zu aktualisieren. Wenn diese Schritte nicht helfen, sollte man einen Fachmann konsultieren oder den Monitor zur Reparatur einschicken.
Ähnliche Suchbegriffe für Philips:
-
Philips 243V7QDSB Full HD Monitor Monitor
60,5 cm (23,8") | IPS-Panel / Kontrast 10.000.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 | Reaktionszeit 4 ms / DVI-D, HDMI, VGA
Preis: 95.90 € | Versand*: 4.99 € -
Philips 242S1AE Office Monitor - Höhenverstellung Monitor
60,5 cm (23,8") | IPS-Panel / Kontrast 50.000.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 | Reaktionszeit 4 ms / Höhenverstellung | Pivotfunktion / Lautsprecher | DisplayPort, HDMI, DVI-D
Preis: 136.85 € | Versand*: 4.99 € -
Philips 273V7QDSB Full HD Monitor - IPS, HDMI Monitor
68,6 cm (27") | IPS-Panel / Kontrast 10.000.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Auflösung max. 1920 x 1080 | Reaktionszeit 4 ms / DVI-D, HDMI
Preis: 99.99 € | Versand*: 4.99 € -
Philips 245E1S QHD Monitor - IPS, AMD FreeSync Monitor
60,5 cm (23,8") | IPS-Panel / AMD FreeSync / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / QHD-Auflösung max. 2560 x 1440 | Reaktionszeit 4 ms / DisplayPort, HDMI, VGA
Preis: 109.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie kann ich die Störung am Philips TV beheben?
Um die Störung am Philips TV zu beheben, können Sie zunächst versuchen, das Gerät neu zu starten, indem Sie es vom Stromnetz trennen und nach einigen Minuten wieder anschließen. Überprüfen Sie auch die Verbindungskabel und stellen Sie sicher, dass sie richtig angeschlossen sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen oder den Philips Kundendienst zu kontaktieren.
-
Warum zeigt mir der Philips Bildschirm kein Videosignaleingangssignal?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Philips Bildschirm kein Videosignaleingangssignal zeigt. Möglicherweise ist das Kabel zwischen dem Bildschirm und dem Gerät, von dem das Videosignal kommt, nicht richtig angeschlossen oder defekt. Es könnte auch sein, dass der Bildschirm nicht auf den richtigen Eingangskanal eingestellt ist oder dass das Gerät, von dem das Videosignal kommt, nicht korrekt konfiguriert ist. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls das Kabel auszutauschen oder die Einstellungen zu überprüfen.
-
Warum zeigt der Philips Monitor ein flackerndes Bild?
Ein Philips Monitor kann ein flackerndes Bild anzeigen, wenn die Bildwiederholfrequenz nicht richtig eingestellt ist. Dies kann zu einer Unverträglichkeit mit der Bildwiederholfrequenz des Computers führen und zu Flackern führen. Ein weiterer Grund könnte ein defektes Kabel oder eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Monitor und dem Computer sein. Schließlich könnte auch eine veraltete Grafikkarte oder Treibersoftware das Flackern verursachen. Es ist wichtig, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu beheben und ein stabiles Bild auf dem Monitor zu gewährleisten.
-
Was ist der Philips Ultrawide 21:9 Monitor?
Der Philips Ultrawide 21:9 Monitor ist ein Breitbild-Monitor mit einem Seitenverhältnis von 21:9, was bedeutet, dass er breiter ist als herkömmliche Monitore. Dies ermöglicht ein immersives Seherlebnis beim Ansehen von Filmen, Spielen oder bei Multitasking. Der Monitor bietet eine hohe Bildqualität und eine große Arbeitsfläche, die ideal für professionelle Anwender wie Grafikdesigner oder Videobearbeiter ist. Mit Funktionen wie Split-Screen und Picture-by-Picture können Benutzer mehrere Fenster gleichzeitig anzeigen und ihre Produktivität steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.