Produkt zum Begriff Nvidia:
-
NVIDIA NVIDIA® SHIELDTM TV
Erlebe beeindruckende Grafiken mit Dolby Vision HDR und immersives Audio mit Dolby Atmos-Surround-Sound. Dank des neuesten NVIDIA Tegra X1+-Prozessors ist der SHIELD TV jetzt um bis zu 25 % schneller als die Vorgängergeneration. Der neue SHIELD TV ist kompakt, unauffällig und so konzipiert, dass er zusammen mit deinen Kabeln hinter deiner Entertainmentanlage verborgen bleibt. Aber lass dich von seiner Größe nicht täuschen. Es ist komplett ausgestattet mit Gigabit-Ethernet, Dual-Band-AC-Wi-Fi, integriertem Netzteil und einem microSD-Kartensteckplatz zur Speichererweiterung. Für Nutzer, die beeindruckende Leistung und ein Kinoerlebnis erwarten. Schnell. Sehr schnell. Dank des neuesten fortschrittlichen NVIDIA Tegra X1+-Prozessors ist SHIELD um bis zu 25 % schneller als die Vorgängergeneration. KI-Hochskalierung Mit der Leistung des neuesten NVIDIA Tegra X1+-Prozessors kannst du HD-Videos mit der Leistung von KI auf 4K hochskalieren. Erlebe ein schärferes, klareres Bild, das in Echtzeit auf 4K optimiert wird. 4K HDR Die beste 4K-HDR-Unterhaltung. Alle deine Lieblingssendungen in herausragender Qualität.Punkt. Dolby Vision-Atmos Die Fusion von Dolby Vision und Dolby Atmos vereint fortschrittliche Bild- und Tonqualität. Diese Technologien nutzen Regisseure, Tonmischer und Coloristen, um spektakuläre Erlebnisse zu schaffen. Integrierter Google Assistant. Mit Google Home oder Alexa und Amazon Echo kannst du dein SHIELD-System freihändig steuern. NVIDIA GeForce NOW Mit SHIELD bringst du deine Spiele auf den großen Bildschirm. Von den Lieblingsspielen der Familie bis hin zu intensiven Multiplayer-Spielen findest du alle deine Favoriten auf Google Play Games und GeForce NOWTM, dem cloudbasierten Gaming-Streamingdienst von NVIDIA. Schließe einen Gamecontroller an, um auf Top-Spiele wie Fortnite zuzugreifen.
Preis: 159.99 € | Versand*: 0.00 € -
HPE NVIDIA L40S - GPU-Rechenprozessor - NVIDIA L40S
NVIDIA L40S - GPU-Rechenprozessor - NVIDIA L40S - 48 GB GDDR6 - PCIe 4.0 x16
Preis: 10212.14 € | Versand*: 0.00 € -
NVIDIA Jetson TX2i, NVIDIA, NVIDIA Denver 2, 8 GB, LPDDR4-SDRAM, 51,2 GB/s, 128
Nvidia Jetson TX2i. Prozessorhersteller: NVIDIA, Prozessor: NVIDIA Denver 2. RAM-Speicher maximal: 8 GB, Interner Speichertyp: LPDDR4-SDRAM, Speicherbandbreite (max.): 51,2 GB/s. Ethernet Schnittstellen Typ: Gigabit Ethernet. Dimensionen Tafel: 87 x 50 mm
Preis: 1540.06 € | Versand*: 0.00 € -
NVIDIA RTX 2000 Ada - Grafikkarten - NVIDIA RTX 2000 Ada
NVIDIA RTX 2000 Ada - Grafikkarten - NVIDIA RTX 2000 Ada - 16 GB GDDR6 - PCIe 4.0 x8 Low-Profile - 4 x DisplayPort
Preis: 727.47 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich die Auflösung bei Nvidia ändern?
Um die Auflösung bei Nvidia zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie "Nvidia Systemsteuerung" aus. In der Systemsteuerung gehen Sie zu "Anzeige" und dann zu "Auflösung ändern". Dort können Sie die gewünschte Auflösung auswählen und auf "Übernehmen" klicken, um die Änderungen zu speichern.
-
Warum funktioniert die benutzerdefinierte Auflösung von Nvidia nicht?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die benutzerdefinierte Auflösung von Nvidia nicht funktioniert. Einer davon könnte sein, dass die Grafikkarte oder der Treiber nicht mit der gewünschten Auflösung kompatibel ist. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Einstellungen nicht korrekt konfiguriert wurden oder dass andere Programme oder Einstellungen die benutzerdefinierte Auflösung beeinflussen. Es kann auch sein, dass ein Neustart des Systems erforderlich ist, um die Änderungen zu übernehmen.
-
Kann ich meinen Monitor mit Nvidia verbinden?
Ja, du kannst deinen Monitor mit einer Nvidia-Grafikkarte verbinden. Du benötigst lediglich das passende Kabel (z.B. HDMI, DisplayPort) und musst den Monitor korrekt an die Grafikkarte anschließen. Anschließend kannst du die Nvidia-Software verwenden, um die Einstellungen für den Monitor anzupassen.
-
Warum funktioniert die Nvidia FPS-Anzeige nicht mehr?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum die Nvidia FPS-Anzeige nicht mehr funktioniert. Es könnte sein, dass die Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung geändert wurden und die FPS-Anzeige deaktiviert wurde. Es könnte auch sein, dass ein Treiberproblem vorliegt und ein Update oder eine Neuinstallation der Treiber erforderlich ist. Schließlich könnte es auch sein, dass das Spiel oder die Anwendung, die du verwendest, die FPS-Anzeige nicht unterstützt.
Ähnliche Suchbegriffe für Nvidia:
-
PNY NVIDIA RTX 6000 Ada - Grafikkarten - NVIDIA RTX 6000 Ada
NVIDIA RTX 6000 Ada - Grafikkarten - NVIDIA RTX 6000 Ada - 48 GB GDDR6 - PCIe 4.0 x16 - 4 x DisplayPort
Preis: 7213.39 € | Versand*: 0.00 € -
PNY NVIDIA - Grafikkarten - NVIDIA RTX 2000 Ada - 16 GB GDDR6
NVIDIA - Grafikkarten - NVIDIA RTX 2000 Ada - 16 GB GDDR6 - PCIe 4.0 x8 - 4 x Mini DisplayPort
Preis: 667.44 € | Versand*: 0.00 € -
HP NVIDIA RTX 2000 Ada - Grafikkarten - NVIDIA RTX 2000 Ada
NVIDIA RTX 2000 Ada - Grafikkarten - NVIDIA RTX 2000 Ada - 16 GB GDDR6 - 4 x Mini DisplayPort
Preis: 730.27 € | Versand*: 0.00 € -
NVIDIA H100 NVL - GPU-Rechenprozessor - NVIDIA H100 NVL Tensor Core
NVIDIA H100 NVL - GPU-Rechenprozessor - NVIDIA H100 NVL Tensor Core - 94 GB HBM3 - PCIe 5.0 x16 - ohne Lüfter
Preis: 28603.78 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo befindet sich die Auflösung in der Nvidia Systemsteuerung?
Die Auflösungseinstellungen in der Nvidia Systemsteuerung befinden sich unter dem Menüpunkt "Anzeige". Dort können Sie die Bildschirmauflösung anpassen und weitere Einstellungen wie die Bildwiederholungsrate vornehmen.
-
Nimmt Nvidia GeForce Experience den falschen Monitor auf?
Es ist möglich, dass Nvidia GeForce Experience den falschen Monitor erkennt, wenn die Einstellungen des Betriebssystems nicht korrekt konfiguriert sind. Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen in den Systemeinstellungen und stellen Sie sicher, dass der richtige Monitor als Hauptmonitor ausgewählt ist. Sie können auch versuchen, die Treiber für Ihre Grafikkarte zu aktualisieren, um mögliche Kompatibilitätsprobleme zu beheben.
-
Was ist der Unterschied zwischen Intel Grafik und Nvidia GPU?
Der Hauptunterschied zwischen Intel Grafik und Nvidia GPU liegt in ihrer Leistung und ihrem Einsatzzweck. Intel Grafik ist in der Regel in den meisten Intel-Prozessoren integriert und bietet eine grundlegende Grafikleistung für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet und Ansehen von Videos. Nvidia GPUs hingegen sind dedizierte Grafikkarten, die eine viel höhere Leistung bieten und für anspruchsvolle Aufgaben wie Gaming und professionelle Grafikbearbeitung optimiert sind.
-
Was ist besser: Intel Grafik oder eine Nvidia GeForce GT710?
Die Nvidia GeForce GT710 ist in der Regel leistungsfähiger als die integrierte Grafik von Intel. Die GT710 bietet mehr Grafikleistung und kann daher anspruchsvollere Spiele und Anwendungen besser bewältigen. Wenn Sie jedoch nur grundlegende Aufgaben wie Surfen im Internet oder das Ansehen von Videos ausführen möchten, kann die integrierte Grafik von Intel ausreichend sein.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.