Domain kantenflimmern.de kaufen?

Produkt zum Begriff AOC-27G2SAE:


  • AOC 27G2SAE
    AOC 27G2SAE

    AOC Gaming Monitor 27G2SAE/BK 165 HzEigenschaften: -Displaytyp / Panel-Technologie: VA -Displaydiagonale: 68,6 cm / 27 Zoll -Native Auflösung: FullHD

    Preis: 152.47 € | Versand*: 5.99 €
  • AOC 27G2SAE Gaming Monitor 68,6 cm (27 Zoll)
    AOC 27G2SAE Gaming Monitor 68,6 cm (27 Zoll)

    AOC 27G2SAE Gaming Monitor 68,6 cm (27 Zoll)

    Preis: 185.57 € | Versand*: 4.99 €
  • AOC Gaming 27G2SAE/BK - LED-Monitor - Gaming - 69 cm (27")
    AOC Gaming 27G2SAE/BK - LED-Monitor - Gaming - 69 cm (27")

    AOC Gaming 27G2SAE/BK - LED-Monitor - Gaming - 69 cm (27") - 1920 x 1080 Full HD (1080p) @ 165 Hz - VA - 350 cd/m2 - 1 ms - 2xHDMI, DisplayPort - Lautsprecher

    Preis: 179.28 € | Versand*: 0.00 €
  • TFT AOC 27G2SAE/BK  68,60cm (27")LED,2xHDMI,DisplayPort,SP, 165Hz
    TFT AOC 27G2SAE/BK 68,60cm (27")LED,2xHDMI,DisplayPort,SP, 165Hz

    Ein Computer ohne Monitor? Das ist nicht praktikabel. Monitor, Tastatur und Maus ermöglichen es uns erst, die ganzen Funktionen eines PCs auszuschöpfen. Da die Zeit, die wir vor dem Computer-Bildschirm verbringen, immer weiter zunimmt, sollte der Erwerb wohlüberlegt sein. Neben den technischen Anforderungen spielt beim Kauf eines Bildschirms mittlerweile auch der gesundheitliche Aspekt eine große Rolle. Ein wichtiges Auswahlkriterium bei PC Bildschirmen ist heutzutage der gesundheitliche Aspekt. Zunächst kann ein größerer Monitor die Anstrengung unserer Augen reduzieren. Die in den meisten Computer Monitoren verwendete LCD/LED-Beleuchtung ermöglicht eine hohe Auflösung sowie eine exzellente Bildqualität und schont das Auge somit zusätzlich. In der Herstellung und Entsorgung ist diese Technologie besonders umweltfreundlich. Achten Sie beim Kauf auf die Verstellbarkeit der Höhe und die Möglichkeit den Neigungswinkel anzupassen.

    Preis: 218.88 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist der AOC Monitor kaputt?

    Um diese Frage zu beantworten, müsste man mehr Informationen haben. Wenn der Monitor nicht funktioniert, könnte dies auf einen Defekt hinweisen. Es könnte jedoch auch andere Gründe geben, wie zum Beispiel ein Problem mit der Verbindung oder den Einstellungen. Es wäre ratsam, den Monitor zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundendienst zu kontaktieren.

  • Ist der AOC LCD-Bildschirm Müll?

    Nein, der AOC LCD-Bildschirm ist kein Müll. AOC ist eine bekannte Marke für Computermonitore und bietet eine gute Bildqualität zu einem erschwinglichen Preis. Die Bildschirme sind in der Regel zuverlässig und langlebig. Es ist wichtig, die richtige Größe und Auflösung für die individuellen Bedürfnisse zu wählen, um die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten.

  • Hat ein AOC-Monitor eine Folie?

    Ein AOC-Monitor kann eine Folie haben, die als Displayschutz oder zur Reduzierung von Blendeffekten verwendet wird. Diese Folie kann auch eine entspiegelnde Beschichtung haben, um Reflexionen zu minimieren und das Seherlebnis zu verbessern. Es ist jedoch möglich, dass nicht alle AOC-Monitore über eine solche Folie verfügen.

  • Wie findet ihr den AOC Monitor?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Meinungen. Es wäre hilfreich, mehr Informationen über den spezifischen AOC Monitor zu haben, um eine fundierte Meinung abgeben zu können. Es ist ratsam, Bewertungen und Rezensionen von anderen Benutzern zu lesen, um einen Eindruck von der Qualität und Leistung des Monitors zu bekommen.

Ähnliche Suchbegriffe für AOC-27G2SAE:


  • AOC 27G2SAE 68,6cm (27") FHD VA Gaming Monitor 16:9 HDMI/DP/VGA 165Hz 1ms Sync
    AOC 27G2SAE 68,6cm (27") FHD VA Gaming Monitor 16:9 HDMI/DP/VGA 165Hz 1ms Sync

    • Energieeffizienzklasse: F • Größe: 68,6 cm(27 Zoll) 16:9, Auflösung: 1.920x1.080 Full HD • Reaktionszeit: 1 ms, Kontrast: 3.000:1 Panel: VA/PVA/MVA/AMVA, 165Hz • Anschlüsse: 1x DP, 2x HDMI, VGA • Lautsprecher

    Preis: 158.90 € | Versand*: 6.99 €
  • AOC Monitor (U32P2)
    AOC Monitor (U32P2)

    AOC Monitor (U32P2)

    Preis: 423.43 € | Versand*: 0.00 €
  • AOC Monitor 24E3QAF
    AOC Monitor 24E3QAF

    Der AOC 24E3QAF bietet alles, was Sie zum Arbeiten oder Lernen brauchen. Dieses Modell bietet ein großartiges 24" IPS-Panel mit weitem Betrachtungswinkel und FHD-Auflösung, augenschonende Funktionen wie Low Blue Mode und Flicker Free sowie integrierte Lautsprecher für den problemlosen Genuss von hochwertigem Audio. Für einen aufgeräumten Arbeitsplatz bietet dieses Modell außerdem ein Kabelmanagement. Für maximalen Komfort bei der Arbeit ist der 24E3QAF vollständig ergonomisch gestaltet. Ihre Produktivität wird durch Adaptive Sync und eine Bildwiederholfrequenz von 75Hz ergänzt, die eine flüssige und ruckelfreie Anzeige garantieren, egal ob Sie mit Dokumenten arbeiten oder Inhalte ansehen. Höhenverstellbarer Ständer Ihr Wohlbefinden ist uns wichtig. Deshalb bietet dieser Monitor Möglichkeiten zur Höheneinstellung, die Ihnen helfen, beim Arbeiten, Spielen oder Ansehen von Videos die perfekte Position zu finden. Das Anpassen Ihres AOC-Monitors an Ihre Bedürfnisse hilft Ihnen nicht nur dabei, Müdigkeit zu reduzieren und Ihren Körper gesund zu halten. Es hilft Ihnen und Ihrem Team letztendlich auch dabei, bei der Arbeit bessere Ergebnisse erzielen.

    Preis: 113.90 € | Versand*: 0.00 €
  • AOC Monitor Q24G2A
    AOC Monitor Q24G2A

    23;8"-Gaming-Monitor mit 165Hz Bildwiederholrate, 1ms MPRT-Reaktionszeit und Adaptive Sync Q24G2AE/BK ist ein Modell, das für alle Benutzer geeignet ist, die hohe Leistung verlangen. Es bietet eine QHD-Auflösung, eine geringe Eingangsverzögerung und einen großen Farbraum in Kombination mit einem höhenverstellbaren Ständer. Die Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, die schnelle Reaktionszeit von 1 ms MPRT und die Unterstützung von Adaptive Sync des Q24G2A/BK-Monitors eliminieren Bildrisse und -ruckeln. Technische Daten: Bildschirmdiagonale: 60,5 cm (23.8") Display-Auflösung: 2560 x 1440 Pixel Natives Seitenverhältnis: 16 Bildschirmtechnologie: LCD Touchscreen: Nein HD-Typ: Quad HD Panel-Typ: IPS Reaktionszeit: 4 ms Bildschirmform: Flach Kontrastverhältnis: 1000 Maximale Bildwiederholrate: 165 Hz Anzahl der Farben des Displays: 16,7 Millionen Farben LED-Hintergrundbeleuchtung: Ja Typ der Hintergrundbeleuchtung: W-LED Helligkeit (typisch): 350 cd/m2 Blendfreier Bildschirm: Ja Kontrastverhältnis (dynamisch): 80000000 Bildwinkel, horizontal: 178° Bildwinkel, vertikal: 178° Pixel Abstand: 0,2055 x 0,2055 mm Horizontaler Scanbereich: 30 - 250 kHz Vertikaler Scanbereich: 48 - 165 Hz Sichtbare Größe (horizontal): 52,6 cm Sichtbare Größe (vertikal): 29,6 cm Bildschirmdiagonale (cm): 60,4 cm DDC/CI: Ja Oberflächenhärte: 3H sRGB Abdeckung (klassisch): 117,6% NTSC Abdeckung (typisch): 102,5% Adobe RGB-Abdeckung: 100,8% NVIDIA G-SYNC: Ja NVIDIA G-SYNC-Typ: G-SYNC Compatible VESA Adaptive Sync unterstützt: Ja Flimmerfreie Technologie: Ja Low-Blue-Light-Technologie: Ja Spiel-Modus: Ja Eingebaute Lautsprecher: Ja Integrierte Kamera: Nein Anzahl der Lautsprecher: 2 RMS-Leistung: 4 W Marktpositionierung: Gaming Produktfarbe: Schwarz, Rot Rahmenloses Design: Ja Vorderer Rahmen: Schwarz/Rot Abnehmbarer Standfuß: Ja Fußfarbe: Schwarz, Rot Integrierter USB-Hub: Nein HDMI: Ja Kopfhörerausgang: Ja Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 HDMI-Version: 2.0 Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1 DisplayPorts-Version: 1.2 Kopfhörerausgänge: 1 Kopfhörer-Anschluss: 3,5 mm HDCP: Ja HDCP-Version: 2.2 Stromeingang: Ja VESA-Halterung: Ja Kabelsperre-Slot: Ja Höhenverstellung: Ja Panel-Montage-Schnittstelle: 100 x 100 mm Verbessertes Kabelmanagement: Ja Slot-Typ Kabelsperre: Kensington Höheneinstellung: 13 cm Pivot: Ja Neigungsverstellung: Ja Neigungswinkelbereich: -5 - 23° On-Screen-Display (OSD): Ja Plug & Play: Ja LED-Anzeigen: Ja Energieeffizienzklasse: F Stromverbrauch (Standardbetrieb): 34 W Stromverbrauch (Standby): 0,5 W Stromverbrauch (max.): 54 W Stromverbrauch (aus): 0,3 W AC Eingangsspannung: 100 - 240 V AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz Eingangsstrom: 1.5 A Netzteiltyp: Intern

    Preis: 194.95 € | Versand*: 5.99 €
  • Was sind die Pixel des AOC 24G2U Monitors?

    Der AOC 24G2U Monitor hat eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, was Full HD entspricht.

  • Warum funktioniert der AOC Monitor nicht mehr?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum ein AOC Monitor nicht mehr funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel ein defektes Netzkabel oder ein Problem mit der Steckdose. Es könnte auch ein Problem mit der Verbindung zum Computer geben, zum Beispiel ein defektes Kabel oder eine falsche Einstellung am Computer. Es könnte auch ein Hardwarefehler im Monitor selbst vorliegen, zum Beispiel ein defektes Display oder eine beschädigte Elektronik. Um das genaue Problem zu identifizieren, ist es am besten, die verschiedenen Komponenten zu überprüfen und gegebenenfalls den technischen Support von AOC zu kontaktieren.

  • Ja, der AOC Monitor verfügt über Bluetooth.

    Ja, der AOC Monitor verfügt über Bluetooth. Mit dieser Funktion können Geräte wie Smartphones oder Lautsprecher drahtlos mit dem Monitor verbunden werden. Dadurch können Daten oder Audioinhalte einfach übertragen werden, ohne dass zusätzliche Kabel benötigt werden. Die Bluetooth-Funktion des Monitors ermöglicht eine bequeme und flexible Nutzung verschiedener Geräte.

  • Wie kann man einen AOC Monitor reparieren?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen AOC Monitor zu reparieren, je nachdem, welches Problem vorliegt. Wenn der Monitor nicht eingeschaltet wird, kann es sein, dass das Netzkabel oder der Netzadapter defekt ist und ausgetauscht werden müssen. Wenn der Monitor kein Bild anzeigt, kann es sein, dass das Kabel, das den Monitor mit dem Computer verbindet, beschädigt ist und ersetzt werden muss. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, den Monitor zu öffnen und defekte Komponenten wie Kondensatoren auszutauschen. Es wird empfohlen, einen Fachmann um Hilfe zu bitten, wenn man sich nicht sicher ist, wie man den Monitor repariert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.