Produkt zum Begriff 144Hz:
-
Samsung Odyssey G7 S28BG700EP Smart Gaming Monitor - UHD, 144Hz
70 cm (28") | IPS-Panel / AMD FreeSync Premium Pro | 144 Hz Bildwiederholrate / Kontrast 1.000.000:1 | Helligkeit 300 cd/m² / 4K UHD Auflösung 3.840 x 2.160 | Reaktionszeit 1 ms / Höhenverstellung & Pivot | DisplayPort, HDMI, USB-Hub
Preis: 349.00 € | Versand*: 7.99 € -
ASUS VY279HGE Gaming Monitor - IPS, 144Hz, FreeSync Premium, 1ms
68,6 cm (27") | IPS-Panel / AMD FreeSync Premium | 144 Hz Bildwiederholrate / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Full-HD Auflösung 1.920 x 1.080 | Reaktionszeit 1 ms / HDMI, Audio Out
Preis: 149.90 € | Versand*: 4.99 € -
ASUS ROG Swift PG38UQ Gaming Monitor - 4K, IPS, 144Hz
96,5 cm (38") | IPS-Panel / AMD FreeSync Premium Pro | NVIDIA G-Sync | 144 Hz / Kontrast 1.000:1 | Helligkeit 600 cd/m2 / 4K Auflösung 3840 x 2160 | Reaktionszeit 1 ms / Lautsprecher | DisplayPort, HDMI, USB-Hub
Preis: 849.90 € | Versand*: 7.99 € -
ASUS TUF VG279Q1R Gaming Monitor - IPS, Full-HD, 144Hz
68.6 cm (27 Zoll) / LED-Monitor mit IPS-Panel / AMD FreeSync und 144 Hz / Kontrast 1000:1 / Helligkeit 250 cd/m2 / Reaktionszeit 1 ms / Full-HD Auflösung max. 1920 x 1080 / Lautsprecher / DisplayPort, 2x HDMI
Preis: 169.90 € | Versand*: 4.99 €
-
Schaue ich Filme mit einem 144Hz-Monitor in 144Hz?
Nein, Filme werden normalerweise mit einer Bildwiederholfrequenz von 24Hz oder 30Hz aufgenommen und abgespielt. Ein 144Hz-Monitor kann jedoch diese niedrigeren Bildwiederholfrequenzen anzeigen, indem er entweder jedes Bild mehrmals wiederholt oder durch eine Technologie wie "Motion Interpolation" zusätzliche Frames hinzufügt. Dies kann jedoch zu einem unnatürlichen Aussehen des Films führen.
-
Was bedeutet 144hz Monitor?
Ein 144hz Monitor ist ein Bildschirm, der eine Bildwiederholungsrate von 144 Hertz hat. Das bedeutet, dass er 144 Bilder pro Sekunde anzeigen kann, was zu einer flüssigeren und schärferen Darstellung von Bewegungen führt. Diese Monitore sind besonders bei Gamern beliebt, da sie ein reaktionsschnelles Spielerlebnis bieten. Durch die höhere Bildwiederholungsrate können Spiele flüssiger laufen und es entsteht ein Wettbewerbsvorteil, da Bewegungen schneller und präziser wahrgenommen werden können. Insgesamt sorgt ein 144hz Monitor für ein immersiveres und ansprechenderes Seherlebnis, sowohl beim Gaming als auch bei anderen Anwendungen.
-
Welche Auflösung soll ich wählen, wenn ich einen 1080p 144Hz Bildschirm habe?
Wenn du einen 1080p 144Hz Bildschirm hast, solltest du die Auflösung auf 1920x1080 einstellen. Dies ist die native Auflösung des Bildschirms und ermöglicht dir, die volle Bildqualität und die hohe Bildwiederholrate zu genießen.
-
Schafft ein 144Hz-Monitor 170Hz?
Nein, ein 144Hz-Monitor kann nicht automatisch 170Hz anzeigen. Die Bildwiederholrate eines Monitors ist festgelegt und kann nicht überschritten werden. Wenn ein Monitor mit 144Hz beworben wird, bedeutet dies, dass er in der Lage ist, 144 Bilder pro Sekunde anzuzeigen.
Ähnliche Suchbegriffe für 144Hz:
-
Samsung Odyssey G3A S27AG304NR Gaming Monitor - Full-HD, 144Hz
68 cm (27") | VA-Panel / AMD FreeSync Premium | 144 Hz Bildwiederholrate / Kontrast 3.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Full-HD Auflösung 1920 x 1080 | Reaktionszeit 1 ms / Höhenverstellung & Pivot | HDMI, DisplayPort
Preis: 143.08 € | Versand*: 4.99 € -
Samsung Odyssey G3A S24AG304NR Gaming Monitor - 144Hz, 1 ms
61 cm (24") | VA-Panel / AMD FreeSync Premium | 144 Hz Bildwiederholrate / Kontrast 3.000:1 | Helligkeit 250 cd/m2 / Full-HD Auflösung 1920 x 1080 | Reaktionszeit 1 ms / Höhenverstellung & Pivot | HDMI, DisplayPort
Preis: 139.00 € | Versand*: 4.99 € -
Twisted Minds 28” 4K UHD, 144HZ, IPS, 1ms Gaming Monitor
Der Twisted Minds TM28EUI Gaming-Monitor bietet ein beeindruckendes visuelles Erlebnis sowohl für Gaming- als auch für Multimedia-Enthusiasten. Mit dem 28" Flat Gaming Monitor genießen Sie einen großen Anzeigebereich mit 16:9 Seitenverhältnis und einer unglaublich scharfen 4K Ultra HD Auflösung. Dieser Monitor verfügt außerdem über eine typische Helligkeit von 300 cd/m2 und ein Kontrastverhältnis von 1000:1 erhöhte Sichtbarkeit.Erwecken Sie Ihr Spielerlebnis zum Leben mit einer blitzschnellen Motion Picture Response Time (MPRT) von 0,9 ms, die Bewegungsunschärfe und Geisterbilder bei intensiven Actionsequenzen minimiert. Dieser Monitor verfügt außerdem über 144-Hz-DisplayPort- und 120-Hz-HDMI-Kompatibilität und bietet Ihnen Konnektivitätsoptionen mit verschiedenen Geräten, z. Spielekonsolen, Laptops und vieles mehr.Der Twisted Minds TM28EUI Gaming-Monitor wurde entwickelt, um Ihr Spielerlebnis auf die nächste Stufe zu heben, indem er detaillierte Bilder, verbesserte Helligkeit und flüssige Spielleistung liefert. Ganz gleich, ob Sie ein Content-Ersteller oder ein engagierter Gamer sind, dieser Monitor verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorteil.Dieser Gaming-Monitor verfügt außerdem über HDR 400-Unterstützung sowie einen USB-C-, einen USB-B- und zwei USB-A-Anschlüsse für noch mehr Flexibilität. Dank der hohen Auflösung ist die Bildqualität für Spiele und Filme unglaublich gut. Dieser 4K-Bildschirm eignet sich hervorragend für diejenigen, die an Wettkämpfen teilnehmen. Kaufen Sie Ihren Twisted Minds TM28EUI-Monitor und holen Sie sich ein besseres Spielerlebnis in Ihr Zuhause.
Preis: 459.90 € | Versand*: 0.00 € -
HP Omen 27k Gaming Monitor - IPS, 144Hz, Höhenverstellung, USB-C
68,6 cm (27") | IPS-Panel / AMD FreeSync Premium | 144 Hz Bildwiederholrate / Kontrast 10.000.000:1 | Helligkeit 400 cd/m2 / 4K-UHD Auflösung 3.840 x 2.160 | Reaktionszeit 1 ms / Höhenverstellung & Pivot | DisplayPort, HDMI, USB-Hub
Preis: 469.90 € | Versand*: 7.99 €
-
Was kann man tun, wenn der Bildschirm bei einem 144Hz-Monitor flackert?
Wenn der Bildschirm bei einem 144Hz-Monitor flackert, gibt es mehrere mögliche Lösungen. Zunächst sollte überprüft werden, ob der Monitor richtig angeschlossen ist und ob die Kabel ordnungsgemäß funktionieren. Es kann auch hilfreich sein, die Bildwiederholfrequenz des Monitors auf eine niedrigere Einstellung zu ändern, um zu sehen, ob das Flackern dadurch behoben wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es ratsam sein, den Monitorhersteller zu kontaktieren oder den Monitor zu einem Fachmann zu bringen, um das Problem zu beheben.
-
Wann macht ein 144hz Monitor Sinn?
Ein 144hz Monitor macht Sinn, wenn du häufig schnelle Bewegungen in Spielen oder Videos erlebst und eine flüssige Darstellung ohne Ruckeln wünschst. Besonders bei Ego-Shootern oder Rennspielen kann die höhere Bildwiederholungsrate einen spürbaren Unterschied machen. Zudem kann ein 144hz Monitor auch bei der Reduzierung von Augenbelastung und Ermüdung helfen, da die flüssigere Darstellung natürlicher für die Augen ist. Wenn du also viel Zeit vor dem Bildschirm verbringst und Wert auf eine optimale Darstellung legst, könnte ein 144hz Monitor eine sinnvolle Investition sein.
-
Wann lohnt sich ein 144hz Monitor?
Ein 144hz Monitor lohnt sich vor allem für Gamer, die schnelle und flüssige Bewegungen in Spielen schätzen. Durch die höhere Bildwiederholungsrate von 144hz werden Bewegungen deutlich flüssiger dargestellt, was insbesondere bei schnellen Action-Spielen oder E-Sports-Titeln einen Vorteil darstellt. Zudem kann ein 144hz Monitor auch bei der Reduzierung von Motion Blur helfen und insgesamt ein besseres Spielerlebnis bieten. Für den durchschnittlichen Nutzer, der hauptsächlich Office-Arbeiten oder das Surfen im Internet nutzt, könnte ein 144hz Monitor jedoch überdimensioniert sein und nicht den Mehrwert bieten, den er für Gamer hat. Letztendlich hängt die Entscheidung für einen 144hz Monitor also stark von den individuellen Nutzungsgewohnheiten und Vorlieben ab.
-
Schafft ein 144Hz Monitor nur 60Hz?
Nein, ein 144Hz Monitor kann tatsächlich 144Hz anzeigen, vorausgesetzt, dass die Grafikkarte und das verwendete Kabel dies unterstützen. Wenn jedoch die Grafikkarte oder das Kabel nur eine maximale Bildwiederholfrequenz von 60Hz unterstützen, wird der Monitor auf 60Hz begrenzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.