Domain kantenflimmern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fundament:


  • Fundament
    Fundament

    Fundament Verzinkter und lackierter Stahlfundamentrahmen zur Erleichterung des Gewächshausaufbaus. Technische Daten: - Gewicht: 7,963 kg

    Preis: 135 € | Versand*: 16.6481 €
  • Fundament, anthrazit
    Fundament, anthrazit

    Fundament, anthrazit Das Stahlfundament aus verzinktem und farbbeschichtetem Stahlblech vereinfacht die Montage eines Gewächshauses. Es ist immer absolut eben und rechtwinklig. Dies sind unerlässliche Voraussetzungen für ein Fundament.Verzinkter und Anthrazit lackierter Stahlfundamentrahmen, in 12,5 cm oder 6 cm hoch.Fundamente für Modelle: Fundament 2500: 12,5cm, anthrazit für gewächshaus Venus 2500 Fundament 3800: 12,5cm, anthrazit für gewächshaus Venus 3800 Fundament 5200: 6cm, anthrazit für gewächshaus Venus 5200 Fundament 6200: 12,5cm, anthrazit für gewächshaus Venus 5200 Fundament 6500: 6cm, anthrazit für gewächshaus Venus 6500 Fundament 7800: 6cm, anthrazit für gewächshaus Venus 7800 - Gewicht: 9,084 kg

    Preis: 149 € | Versand*: 16.6481 €
  • SmartBase Fundament Geräteschrank
    SmartBase Fundament Geräteschrank

    SmartBase Fundament Geräteschrank Das SmartBase ist der perfekte Boden für festen Untergrund. Es besteht aus hochwertigen Aludielen, einem speziellen Fundamentrahmen und höhenverstellbaren Stellfüßen. So können leichte Bodenunebenheiten von bis zu 4 cm ausgeglichen werden. Bei Bedarf leicht zu entfernen, exakte Abstimmung auf alle Biohort Gerätehäuser, Geräteschränke und MiniGarage, Sturmsicherheit und eine Belastbarkeit von bis zu 200 kg/m². - Breite: 1860 mm, - Farbe: silber, - Gewicht: 31,8 kg, - Höhe: 180 mm, - Länge: 780 mm, - Material: Alu, - Produktart: Fundament 1 Smartbase

    Preis: 628.37 € | Versand*: 0 €
  • Erdschrauben-Fundament AvantGarde
    Erdschrauben-Fundament AvantGarde

    Erdschrauben-Fundament AvantGarde Die SmartBase Plus ist der optimale Boden für Hangneigungen und Wiesen. Es beinhaltet Erdschrauben, die direkt in das Erdreich geschraubt werden und ein Gefälle bis zu 15 cm ausgleichen können. Wenig Bodenaushub notwendig, kein Schotterfrostkoffer erforderlich, Sturmsicherheit, Belastbarkeit max. 200kg/m² und bei Bedarf leicht zu entfernen. - Breite: 172 cm, - Höhe: 65 cm, - Länge: 212 cm

    Preis: 1299 € | Versand*: 0 €
  • Welche Körnung für Fundament?

    Welche Körnung für Fundament? Die Körnung für ein Fundament hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Bodens, der geplanten Belastung und der Größe des Fundaments. In der Regel werden Körnungen zwischen 0-32 mm für Fundamente verwendet, um eine gute Verdichtung und Stabilität zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Anforderungen des Bauprojekts zu berücksichtigen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Bauingenieur zu halten, um die passende Körnung für das Fundament zu bestimmen. Eine zu grobe oder zu feine Körnung kann die Tragfähigkeit des Fundaments beeinträchtigen und zu Setzungen führen.

  • Welches Fundament für Fertiggarage?

    Welches Fundament für Fertiggarage? Beim Bau einer Fertiggarage ist es wichtig, ein stabiles Fundament zu schaffen, um die Langlebigkeit und Stabilität der Garage zu gewährleisten. Je nach Bodenbeschaffenheit und Größe der Garage können verschiedene Fundamentarten wie Streifenfundamente, Punktfundamente oder eine Bodenplatte gewählt werden. Es ist ratsam, vorab mit einem Bauingenieur oder Architekten zu sprechen, um das passende Fundament für die individuellen Gegebenheiten zu bestimmen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Fundament ausreichend dimensioniert und frostfrei gegründet ist, um Setzungen und Schäden vorzubeugen.

  • Was kostet ein Fundament?

    Ein Fundament kann je nach Größe, Tiefe, Materialien und Standort variieren. Die Kosten für ein Fundament können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Größe des Gebäudes und Art des Fundaments. Es ist wichtig, einen professionellen Bauingenieur zu konsultieren, um eine genaue Schätzung zu erhalten. Die Kosten für ein Fundament können auch von lokalen Bauvorschriften und Genehmigungen beeinflusst werden. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

  • Welchen Beton für Fundament Carport?

    Welchen Beton für Fundament Carport? Beim Bau eines Fundaments für ein Carport ist es wichtig, den richtigen Beton zu verwenden. In der Regel wird für ein Fundament ein Beton der Festigkeitsklasse C20/25 empfohlen, da dieser eine ausreichende Tragfähigkeit und Haltbarkeit bietet. Es ist auch wichtig, die richtige Mischung aus Zement, Sand, Kies und Wasser zu verwenden, um die erforderliche Festigkeit zu gewährleisten. Zudem sollte das Fundament ausreichend tief und breit gegraben werden, um eine stabile Basis für das Carport zu schaffen. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Fundament den örtlichen Bauvorschriften und den spezifischen Anforderungen des Carports entspricht.

Ähnliche Suchbegriffe für Fundament:


  • Fundament
    Fundament

    Fundament Verzinkter und lackierter Stahlfundamentrahmen zur Erleichterung des Gewächshausaufbaus. Technische Daten: - Gewicht: 6,924 kg

    Preis: 119 € | Versand*: 16.6481 €
  • Fundament
    Fundament

    Fundament Verzinkter und lackierter Stahlfundamentrahmen zur Erleichterung des Gewächshausaufbaus. Technische Daten: - Gewicht: 8,248 kg

    Preis: 169 € | Versand*: 16.6481 €
  • Fundament
    Fundament

    Fundament Verzinkter und lackierter Stahlfundamentrahmen zur Erleichterung des Gewächshausaufbaus. Technische Daten: - Gewicht: 4,649 kg

    Preis: 109 € | Versand*: 16.6481 €
  • Fundament
    Fundament

    Fundament Verzinkter und lackierter Stahlfundamentrahmen zur Erleichterung des Gewächshausaufbaus. - Gewicht: 7,409 kg

    Preis: 159 € | Versand*: 16.6481 €
  • Welcher Sand für Fundament Beton?

    Welcher Sand für Fundament Beton? Bei der Auswahl des Sands für ein Betonfundament ist es wichtig, einen Sand mit der richtigen Körnung zu wählen, um eine gute Haftung zwischen den Partikeln zu gewährleisten. Ein grobkörniger Sand mit einer Körnung von 0,2 bis 2 mm eignet sich am besten für Betonfundamente, da er eine gute Drainage ermöglicht und eine stabile Basis für den Beton bildet. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Sand frei von Verunreinigungen wie Ton oder Schluff ist, um die Festigkeit und Haltbarkeit des Fundaments zu gewährleisten. Letztendlich sollte der Sand sorgfältig ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass das Betonfundament den Anforderungen standhält und eine solide Basis für das Bauwerk bildet.

  • Wie viel Beton für Fundament?

    Wie viel Beton für ein Fundament benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und Tiefe des Fundaments, der Art des Bodens und der geplanten Belastung. Um die Menge an Beton zu berechnen, sollte man die Maße des Fundaments genau bestimmen und dann anhand einer Formel oder eines Online-Rechners den Bedarf ermitteln. Es ist wichtig, genügend Beton zu bestellen, um sicherzustellen, dass das Fundament stabil und tragfähig ist. Es empfiehlt sich auch, etwas zusätzlichen Beton zu bestellen, um sicherzugehen, dass genug Material vorhanden ist. Es ist ratsam, sich vorab von einem Experten beraten zu lassen, um die richtige Menge an Beton für das Fundament zu bestimmen.

  • Wie erhöht man das Fundament?

    Um das Fundament zu erhöhen, müssen zunächst die vorhandenen Strukturen und Belastungen entfernt werden. Anschließend kann das Fundament durch das Hinzufügen von zusätzlichem Beton oder anderen Materialien erhöht werden. Es ist wichtig, dass die neuen Schichten gut mit dem bestehenden Fundament verbunden sind, um eine stabile und sichere Struktur zu gewährleisten.

  • Wie isoliert man das Fundament?

    Um das Fundament zu isolieren, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von wasserabweisenden Materialien wie Bitumen oder speziellen Abdichtungsbahnen, um Feuchtigkeit vom Fundament fernzuhalten. Eine weitere Option ist die Installation einer Wärmedämmung, um Wärmeverluste zu minimieren und das Fundament vor Kälte zu schützen. Zudem kann eine horizontale und vertikale Isolierung erfolgen, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Kälte zu verhindern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.